Aktuelle Job-Angebote:

Zimmerermeister/in (m/w/d)
Sie sind Zimmerermeister/in und fit, wenn es um die Koordination von Aufträgen, die Projektplanung und -leitung oder Planung geht? Dann kommen Sie in unser Team! Wir bieten Ihnen eine unbefristete Festanstellung, einen sicheren Arbeitsplatz mit eigenem Büro, Weiterbildungsmöglichkeiten, jeden zweiten Freitag frei und vieles mehr.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Rufen Sie uns an oder senden Sie Ihre Bewerbung an luger.jun@holzbau-luger.de.
Jetzt bewerben ➤

Zimmerer/in (m/w/d)
Sie sind Zimmerer/in, motiviert und haben Freude am Beruf? Selbstständiges Arbeiten sind Sie gewohnt und Genauigkeit ist Ihnen wichtig? Dann verstärken Sie jetzt unser Team! Wie bieten Ihnen eine attraktive Bezahlung, einen sicheren Arbeitsplatz, jeden zweiten Freitag frei und vieles mehr.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Rufen Sie uns an oder senden Sie Ihre Bewerbung an luger.jun@holzbau-luger.de.
Jetzt bewerben ➤

Spengler/in (m/w/d)
Sie sind gelernte/r Spengler/in oder besitzen eine vergleichbare Ausbildung? Wir bieten Ihnen eine attraktive Bezahlung, einen sicheren Arbeitsplatz, flache Hierachien, jeden zweiten Freitag frei und vieles mehr.
Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann melden Sie sich bei uns – wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Rufen Sie uns an oder senden Sie Ihre Bewerbung an
luger.jun@holzbau-luger.de.
Jetzt bewerben ➤
[Bildquelle: Zimmerer Innung Passau]
Ausbildung zum/zur Zimmerer/-in bei Holzbau Luger
Das bringt die Zukunft
Von Außenwandbekleidungen über Dachdeckung bis zur Gebäude- Modernisierung bist du der Experte für Holz. Als Zimmerer/-in sind Neubau, Restaurierung oder auch Reparaturen genau dein Arbeitsbereich. In deiner Ausbildung zum/zur Zimmerer/-in erlernst du sowohl nützliches theoretisches Wissen über den Umgang mit Holz, als auch die praktischen Fähigkeiten, um damit zu arbeiten. Nach der Ausbildung hast du viele Möglichkeiten dich fort- und weiterzubilden, um so deine Fähigkeiten auszubauen. Diese Eigenschaften solltest du im Beruf zum/zur Zimmerer/-in mitbringen:
- Körperliche Arbeit macht dir Spaß
- Du hast Interesse an der Arbeit mit dem Werkstoff Holz
- Der Umgang mit Maschinen ist für dich kein Problem
- Räumliches Vorstellungsvermögen ist eine deiner Stärken
- Am technischen Zeichnen hast du Spaß
- In der Mathematik bist du begabt
- Du bist ein Teamplayer
- Du hast mindestens den Hauptschulabschluss
Verschiedene Aufgabenbereiche
Mit der Ausbildung zum/zur Zimmerer/-in eröffnen sich dir verschiedene Arbeitsfelder, in denen du tätig werden kannst:
- Dachstühle und -konstruktionen
- Dachdeckung
- Holzausbau
- Ingenieurholzbau
- Denkmalpflege
- CAD-Konstruktionen
- Gebäude-Modernisierung
- Treppenbau
- Wärme-, Schall- und Brandschutz
- Dachgeschoss-Ausbau
- Carports
- Sanierungen
- Außenwandbekleidungen
- Bedienung moderner Fertigungsanlagen
Ein Beruf mit Perspektive
Nach deiner Ausbildung zum/zur Zimmerer/-in hast du eine große Vielfalt an Möglichkeiten dich weiterzubilden.
Duale Ausbildung
Das nötige theoretische Wissen für den Umgang mit Holz eignest du dir in der Berufsschule und in den Werkstätten an. Parallel dazu erlenst du durch das Arbeiten im Team praktische Fähigkeiten und wie man diese korrekt ausführt. Diese Mischung aus Theorie und Praxis versichert dir eine umfangreiche Ausbildung für einen modernen Beruf, der sowohl Zukunft, als auch Tradition verbindet.
Im Vergleich zu vielen anderen Ausbildungsberufen ist die Ausbildungsvergütung für Zimmerer/-in höher. (Monatlich nach Tarif, Stand: April 2019):

* In Bayern gilt für das erste Lehrjahr das sogenannte Berufsgrundschuljahr.